Aqua Medic - REEF LIFE Kalkwasserpowder / 1000ml
Zur Calciumversorgung über das Nachfüllwasser Die Zugabe von Kalkwasser hat viele positive Auswirkungen auf das Aquarienmilieu.
Der Calciumgehalt wird erhöht, Phosphat ausgefällt und der pH-Wert erhöht.
Dies vermindert das Wachstum von Fadenalgen und fördert den Kalkrotalgenwuchs.
Aqua Medic -Tri Complex compact - Komplettlösung für alle Riffaquarien
Als oberstes Ziel steht die natürliche Versorgung von Korallen mit Calcium und allen wichtigen Spurenelementen in einem ausgewogenen Verhältnis.
Das Tri Complex wurde nach neuesten Erkenntnissen entwickelt und bietet optimale Voraussetzungen für ein gesundes und konstantes Korallenwachstum.
- Kein Anmischen
- Einfache Dosierung und Anwendung
- Gesteigerte Ergiebigkeit
- Entwickelt nach neuesten Forschungsergebnissen
- Kalkzufuhr ohne Ionenverschiebungen
- Weniger Wasserwechsel
- Inklusive aller lebenswichtigen Spurenelemente
- Optimales Korallenwachstum
- Geringere Stellfläche durch 2-Komponenten-System
300% concentrate
Ready to use
pH-fix
Inhalt: 2 x 2 l
- 2 Liter KH-Komponente blau: pH Puffer + Iod und Fluor Komplex
- 2 Liter Komponente rot: Calcium, Magnesium, Strontium + Spurenelemente
Auch erhältlich in: 2 x 5 l und 2 x 30 l
Anwendung/Dosierung:
Geben Sie als Anfangsdosierung täglich jeweils 10 ml der beiden Tri Complex compact Komponenten auf 100 Liter Aquarienwasser.
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die Karbonathärte Ihres Aquarienwassers. Ist sie zwischen zwei Messungen stärker als gewünscht angestiegen, verringert man die Dosierung, im umgekehrten Fall wird sie erhöht.
Optimal sind Werte zwischen 7 und 9°dKH.
Entfernen Sie die Schraubdeckel und schließen Sie die Schläuche der Dosierpumpe an die mitgelieferten Saugröhrchen an. Diese stehen in den Kanistern und reichen bis zum Boden. So ist eine fast vollständige Entleerung gewährleistet.
Kleine Restmengen gibt man am Folgetag manuell zu. Dosieren Sie gleiche Mengen beider Komponenten an einer gut durchströmten Stelle in das Aquarienwasser.
Der pH-Wert wird im Bereich 8,3 – 8,6 gepuffert.
Eine Trübung bei Zugabe der blauen Komponente ist normal und unproblematisch. Sie geht in kürzester Zeit vollständig in Lösung.
Soll Aqua Medic Tri Complex compact ohne Dosierpumpe verwendet werden, empfiehlt sich der Einsatz einer ausreichend großen Einwegspritze (nicht im Lieferumfang enthalten), die an eines der mitgelieferten Saugröhrchen mittels 6-mm-Schlauch angebracht wird.
Aqua Balance - Microbe Lift
ist eine speziell entwickelte Bakterienmischung auf Sporenbasis, welchen den Nitratabbau in Meer- und Süßwasseraquarien beschleunigt und perfektioniert.
Aqua Balance baut durch die Vielzahl an nützlichen Bakteriensporen organische Abfälle schnell und sicher ab, welche von Fischen produziert werden oder durch Futterreste und abgestorbene Materie entstehen.
Aqua Balance fördert nachhaltig die Gesundheit Ihrer Aquarienbewohner durch eine sichtbare Verbesserung der Wasserqualität.
Startdosierung: Geben Sie über 4 Wochen wöchentlich 5 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.
Wartungsdosierung: Geben Sie alle 14 Tage 10 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.
Tipps:
• Sorgen Sie für ausreichend anaerobe (sauerstoffarme) Zonen im Aquarium, nur dort kann Nitrat von den Bakterien in Stickstoff umgewandelt werden.
• Verwenden Sie Aqua Balance nach der Reinigung und dem Wechsel von Filtermaterial sowie nach einer Medikamentenbehandlung.
• Für einen noch schnelleren Abbau von Nitrat und Schadstoffen verwenden Sie Aqua Balance in Kombination mit Special Blend.
Dosierung Startdosierung: Geben Sie über 4 Wochen wöchentlich 5 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.
Wartungsdosierung: Geben Sie alle 14 Tage 10 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.
Gebindegrößen Aqua Balance: 236 ml, 473 ml
ATI Essentials pro Set 2 x 2.000 ml
Anorganische Elementversorgung + Fördert Korallenwachstum, Färbung und Vitalität+ Beinhaltet alle essentiellen Mengen- & Spurenelemente+ Liefert Energie & erhöht den pH-Wert
Hoch konzentriert (28.000 °dKH & 200.00 mg Clacium pro Set)+ Sofort einsatzbereit
Revolutionäres 5-fach Konzentrat Es beinhaltet alle Mengen- und wichtigen Spurenelemente und versorgt Ihre Korallen mit zusätzlicher Energie. Mit Essentials pro ersetzen Sie 3 x 10 Liter herkömmliche Elementversorgung. Alle relevanten Elemente befinden sich bereits in den beiden Flaschen Essentials pro und müssen nicht mehr einzeln eingewogen werden wie bei herkömmlichen Versorgungssystemen. Das Konzentrat in Laborqualität kann zudem sofort dosiert werden und muss nicht verdünnt werden. Elementversorgung leicht gemacht Mit Essentials pro ersetzen Sie alle wichtigen Elemente bedarfsgerecht und verbrauchsorientiert. Dadurch können die Wasserwerte auf naturnahen Niveaus gehalten werden, wodurch gleichzeitig die Basis für eine optimale Wasserqualität geschaffen wird. Für den Skelettaufbau enthält Essentials pro Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium und Barium. Für den Stoffwechsel und die Farbausbildung enthält Essentials pro Bor, Brom, Fluorid, Kalium, Cobalt, Chrom, Eisen, Jod, Lithium, Mangan, Molybdän, Rubidium, Sulfat, Vanadium, Zink etc. Täglicher Verbrauch Ihr Riffaquarium ist ein einzigartiges aquatisches Ökosystem in dem sich viele verschiedene Organismen befinden. All diese Organismen entziehen dem Aquarien fortwährend Stoffe, um wachsen zu können. Kontinuität zählt
Durch die Versorgung Ihres Aquariums mit Essentials pro sind Sie in der Lage die typischen Verbräuche der Riffbewohner bedarfsgerecht und verbrauchsorientiert auszugleichen. Hierdurch werden natürliche Wasserwerte kontinuierlich erhalten, was der Grundstein für jedes erfolgreiche Riffaquarium ist. Nur das Beste für Ihr RiffDie Produktion der Wasserpflegeprodukte von ATI unterliegt einer strengen Überwachung durch ihr eignes Labor. Sie erhalten mit Essentials pro eines der reinsten, auf dem Markt erhältlichen, Produkte für die Versorgung von Riffaquarien.
In der Regel werden die Essentials pro gleich stark verbraucht. In diesem Fall kann die Dosierung von Essentials pro 1 und 2 anhand des KH-Verbrauchs eingestellt werden. Verändert sich der Calciumwert mit der Zeit, sollte die Dosierung von Essentials pro 2 hingegen anhand des Calciumverbrauchs eingestellt werden. Die Anleitung für die Anwendung von Essentials pro ist sehr umfangreich, laden Sie sich daher bitte die Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung stehende PDF-Datei herunter. Um die für Ihr Aquarium passende Dosierung zu berechnen und richtig einzustellen, klicken Sie bitte hier
https://atiaquaristik.com/de/?page_id=4204
Cyano remove Entfernung von CyanobakterienCYANO remove liquid arbeitet auf rein biologischer Basis.Durch die spezielle Zusammensetzung der Inhaltsstoffe werden nur die Bakterien vermehrt, die in der Lage sind, die Cyanobakterien zu verdrängen.Da diese Bakterien Sauerstoff und Nährstoffe verbrauchen beachten Sie bitte die Hinweise.CYANO remove CYANO remove ist ein speziell entwickeltes Produkt zur von Cyano-Belägen.Dosierung bei akutem Befall: 1-3 g CYANO remove auf 100l Meerwasser.Tägliche Anwendungbis sich die Beläge deutlich verringernDosierung zur Vorbeugung: 1 g CYANO remove100l Meerwasser.Wöchentliche Anwendung.Anwendung: Lösen Sie die entsprechende Menge CYANO remove in ca. 1l Meerwasser auf.Geben Sie die Lösung direkt in die Strömung.Hinweis: Abschäumung muss vorhanden sein.Nicht überdosieren. Beachten Sie den Nitrat- und ph-Wert, da diese durch die Anwendung sinken können.Achtung: Nicht zum Verzehr geeignet.Für Kinder unzugänglich aufbewahren.CYANO remove ist ein natürliches Produkt und enthält kein Antibiotika.Lieferbar in 300 g und 500g
DipX - Red Sea - Sicheres einsetzen neuer Korallen
Eigenschaften Sicher für alle Arten von Korallen: SPS, LPS, Weichkorallen, Krustenanemonen, Scheibenanemonen (Discosoma und Ricordea) und Lebendgestein.
Vertreibt effektiv Acropora-fressende Plattwürmer, Montipora-fressende Nacktschnecken, Acropora Red Bugs und andere Korallen-„Anhalter“.
Verlangsamt langsame und schnelle Gewebenekrose (ausschließlich äußeres Bad).
Frei von anorganischen Elementen wie zb. Kaliumiodid oder Bromid.
Einfach anzuwenden, verlässlich und Kosteneffizient
* Korallensicher
* Effektive Anhalter-Abwehr
* Gemischte ätherische Öle
* frei von anorganischen Elementen
* Einfach anzuwenden
Hinweise zur Anwendung
Gießen Sie DipX in einen leeren Behälter. Vergewissern Sie sich vorher, dass der Behälter sauber und trocken ist. Verwenden Sie 10 ml DipX (verdünnt 1:100 mit Aquarienwasser), um 1/0.26 Gallonen Bademischung zuzubereiten.
Legen Sie ihre neue Koralle oder Ihr Lebendgestein nicht länger als 15 Minuten in den Behälter. Die Badelösung kann für bis zu vier Anwendungen von Korallen/Steinen verwendet werden, sollte jedoch innerhalb von 2 Stunden nach der Zubereitung entsorgt werden.
Warum haben Korallen "Anhalter" ?
In der Natur leben zahlreiche Arten von Korallen-bezogenen Wirbellosen auf Korallen und dem Riffgestein und werden zusammengefaßt als „opportunistische Bewohner“ bezeichet. Zu den häufigsten Gruppen dieser opportunistischen Bewohner gehören Krebstiere, Helminthen (Würmer), Stachelhäuter, Nacktschnecken und Schnecken. In den meisten Fällen profitieren die Bewohner von dem Wirt ohne ihm zu schaden, in anderen Fällen (wie z.B. Trapeziidae-Krabben in Acropora) profitieren sowohl Wirt, als auch Bewohner von der Beziehung.
Es gibt jedoch einige Bewohner, die ihrem Wirt schaden zufügen, indem sie sich von ihm ernähren. In ihrem natürlichen Lebensraum sind all diese opportunistischen Bewohner aufgrund des Mangels an Nährstoffen und natürlichen Feinden relativ gering.
Wenn Korallen von einer Umgebung in eine andere versetzt werden, bleiben diese opportunistischen Bewohner bei ihren Korallenwirten und werden zu zufälligen Anhaltern.
Warum müssen Korallen gebadet werden?
„Es gibt keine praktikablen Methoden, um opportunistische Bewohner aus einem etablierten Riffaquarium zu entfernen. Auch wenn nicht alle zufälligen Anhalter unbedingt schlecht für ein künstliches Riff sind, werden manche von ihnen schnell zu „ungebetenen Gästen“.
Daher wird dringend empfohlen eine „besser Vorsicht als Nachsicht“-Richtlinie zu verfolgen und zu versuchen, sie am Eindringen zu hindern. Sind sie jedoch einmal im System, müssen betroffene Korallen und Lebendgestein eins nach dem anderen entnommen und behandelt werden.
Die sorgfälltige Untersuchung der Korallen sollte zur regelmäßigen Haltungsuntersuchung bei einem Riffaquarium gehören, damit Anzeichen von Weichgewebeschäden oder Verfärbungen schnellstmöglich erkannt und untersucht werden können. Die frühzeitige Erkennung von Anhaltern ist der effektivste Weg, um einen unkontrollierten Ausbruch zu verhindern, der potenziell das gesamte Riff schädigen kann.“
Essentials Marine Concept gelöster Kalk Nachfüllung 2x10L
Die Kalksynthese fast aller kalkbildenden Organismen ist sehr stark an die Photosynthese gekoppelt.
Nach dem derzeitigen Wissensstand findet folgende Reaktion statt: Ca2+ +.2HCO3- -+ CO2 + Caco3 + H20
Durch die Photosynthese der Algen bzw. der symbiotischen Algen bei den niederen Tieren wird den Hydrogencarbonationen (HCO3-) die Kohlensäure (COV entzogen, wodurch die Abscheidung von festem Kalk (CaCO3) begünstigt wird.
Calcium Special stellt Ca2+ -Ionen und HCO3-Ionen in aufnehmbarer Form für die Kalksynthese zur Verfügung. Zusätzlich enthält.
Die Packung enthalten drei Beutel mit der Kennzeichnung:
Lösung 1 Für eine gesicherte Kalkzugabe Inhalt für 10 Liter 10ml auf 100L tägliche Zugabe
Lösung 2 Für iher gesicherte Kalzium Zugabe Inhalt für 10Liter 10ml auf 100L tägliche Zugabe
und NaCI - freiesSeesalz zur Stabilisierung der Spurenelmente
Sicheren Kalzium- Versorgung
Erhöhung der Karbonathärte, dadurch Stabilisierung des PH -Wertes.
Durch gleichmäßige Zugabe sichtbarer Erfolg der Kalkrotalgen und LPS - SPS Korallen.
Ein Ausgleich von Spurenelemente und Bessere Farben und schneller Wuchs der Korallen und Kalkalgen.
Durch die Anwendung von Calcium Special wird dem Seewasseraquarium in geringer Menge Kochsalz (NaCI = Natriumchlorid)zugeführt.
Dadurch entsteht eine geringfügige Erhöhung der Dichte des Seewassers,die beim Wasserwechsel korrigiert werden kann.
Damit es nicht zu einer Verschiebung im Ionen-Spektrum des Seewassers kommt, ist der Packung eine entsprechende Menge Spurenelemente, d. h., NaCI-freies Seesalz beigefügt.
Gefahrenhinweise: H318 H319 H335Sicherheitshinweise: P102 P312 P305+351+338 P405
Essentials Marine Concept gelöster Kalk Nachfüllung 2x1L
Die Kalksynthese fast aller kalkbildenden Organismen ist sehr stark an die Photosynthese gekoppelt.
Nach dem derzeitigen Wissensstand findet folgende Reaktion statt: Ca2+ +.2HCO3- -+ CO2 + Caco3 + H20
Durch die Photosynthese der Algen bzw. der symbiotischen Algen bei den niederen Tieren wird den Hydrogencarbonationen (HCO3-) die Kohlensäure (COV entzogen, wodurch die Abscheidung von festem Kalk (CaCO3) begünstigt wird.
Calcium Special stellt Ca2+ -Ionen und HCO3-Ionen in aufnehmbarer Form für die Kalksynthese zur Verfügung. Zusätzlich enthält.
Die Packung enthalten drei Beutel mit der Kennzeichnung:
Lösung 1 Für eine gesicherte Kalkzugabe Inhalt für 1 Liter 10ml auf 100L tägliche Zugabe
Lösung 2 Für iher gesicherte Kalzium Zugabe Inhalt für 1Liter 10ml auf 100L tägliche Zugabe
und NaCI - freiesSeesalz zur Stabilisierung der Spurenelmente Lösung
Sicheren Kalzium- Versorgung
Erhöhung der Karbonathärte, dadurch Stabilisierung des PH -Wertes.
Durch gleichmäßige Zugabe sichtbarer Erfolg der Kalkrotalgen und LPS - SPS Korallen.
Ein Ausgleich von Spurenelemente und Bessere Farben und schneller Wuchs der Korallen und Kalkalgen.
Durch die Anwendung von Calcium Special wird dem Seewasseraquarium in geringer Menge Kochsalz (NaCI = Natriumchlorid)zugeführt.
Dadurch entsteht eine geringfügige Erhöhung der Dichte des Seewassers,die beim Wasserwechsel korrigiert werden kann.
Damit es nicht zu einer Verschiebung im Ionen-Spektrum des Seewassers kommt, ist der Packung eine entsprechende Menge Spurenelemente, d. h., NaCI-freies Seesalz beigefügt.
Gefahrenhinweise: H318 H319 H335Sicherheitshinweise: P102 P312 P305+351+338 P405
Essentials Marine Concept gelöster Kalk Starter Packung 2x1L
Die Kalksynthese fast aller kalkbildenden Organismen ist sehr stark an die Photosynthese gekoppelt.
Nach dem derzeitigen Wissensstand findet folgende Reaktion statt: Ca2+ +.2HCO3- -+ CO2 + Caco3 + H20
Durch die Photosynthese der Algen bzw. der symbiotischen Algen bei den niederen Tieren wird den Hydrogencarbonationen (HCO3-) die Kohlensäure (COV entzogen, wodurch die Abscheidung von festem Kalk (CaCO3) begünstigt wird.
Calcium Special stellt Ca2+ -Ionen und HCO3-Ionen in aufnehmbarer Form für die Kalksynthese zur Verfügung. Zusätzlich enthält.
Die Packung enthalten 2 Flaschen mit Dosierspender und drei Beutel mit der Kennzeichnung:
Lösung 1 Für eine gesicherte Kalkzugabe Inhalt für 1 Liter 10ml auf 100L tägliche Zugabe
Lösung 2 Für iher gesicherte Kalzium Zugabe Inhalt für 1Liter 10ml auf 100L tägliche Zugabe
und NaCI - freiesSeesalz zur Stabilisierung der Spurenelmente
* Sicheren Kalzium- Versorgung
* Erhöhung der Karbonathärte, dadurch Stabilisierung des PH -Wertes.
* gleichmäßige Zugabe= sichtbarer Erfolg der Kalkrotalgen und LPS - SPS Korallen
* Ausgleich von Spurenelemente* Bessere Farben und schneller Wuchs der Korallen und Kalkalgen.
Durch die Anwendung von Calcium Special wird dem Seewasseraquarium in geringer Menge Kochsalz (NaCI = Natriumchlorid)zugeführt.
Dadurch entsteht eine geringfügige Erhöhung der Dichte des Seewassers,die beim Wasserwechsel korrigiert werden kann.
Damit es nicht zu einer Verschiebung im Ionen-Spektrum des Seewassers kommt, ist der Packung eine entsprechende Menge Spurenelemente, d. h., NaCI-freies Seesalz beigefügt.
Gefahrenhinweise: H318 H319 H335Sicherheitshinweise: P102 P312 P305+351+338 P405
Filterbeutel Aufnahme von feinerem Filtermaterial wie zum Beispiel Aktivkohle oder anderen Granulaten. Meerwasser-und Süsswasseraquarien
Filterbeutel (Kunststoff)
Für ca. 2-3.5 Liter Inhalt
Marine Concept - Aktivkohle Aktiv-Stick Marine Concept - Super Hochleistung Aktivkohle für Meerwasser und Süßwasseraquarien.
Bindet schädliche organische Abfallprodukt verbesserte Wasserqualität.
Ist eine Aktivkohle aus hochwertiger Steinkohle mit niedrigen Phosphate für hohe Ansprüche. Ein pelletiertes Material für mehr füll dichte und geringem Feinkorn-anteil.
PH- neutral daher für Meerwasser und Süßwasser geeignet
Entfernt hervorragend nahezu alle Arzneistoffe, Gelbstoffe, Organe, Ozon, Eiweiß
Verwenden Sie 500 ml AktivStick für ca. 400 Liter Aquarienwasser.
Um die Aktivkohle zu aktivieren geben Sie die Kohle in einen feinen Filtersack und spülen Sie den Inhalt unter Wwrmen Wasser aus. Setzen Sie den Filtersack in ihre Filteranlage es kann zu einen Auftrieb kommen.
Aktiv-Stick ist in der Regel 5-7 Tage Aktiv mann kann den Filtersack in der Filteranlage belassen oder auch entfernen. Die Kohle gibt nicht so schnell die Belastungen aus der Zelle frei und arbeitet danach Biologisch weiter.
verfügbar in 2000 ml und 5000ml
Marine Concept Spurenelement - Jod
Marine- Jod ist ein Drei- Komponenten Spurenelement Jodzusatz.
Es dient der Versorgung von Meerwasseraquarien mit Jodid, organischen und elementares Jod.
Während Jodid und elementares Jod den Tieren und Fischen direkt zur Verfügung stehen,
gibt die organische Verbindung ihr Jod nur langsam frei und stellt damit die Langzeitversorgung sicher.
Marine JOD ist ein wichtiges Spurenelement, das insbesondere von allen Krebstieren zur Steuerung des Häutungsvorgangs gebraucht wird.
Darüber hinaus ist Jod aber auch für alle übrigen Tiere essentiell.
Korallen zeigen nach Zugabe ein deutlich verbessertes Wachstum sowie eine intensivere Färbung
Verfügbar in 500 ml -1000ml -5000ml
Dosierung : 30 ml wöchentlich auf 600 L (Aquarienwasser)
Sicherheitshinweise und Lagerung:
Nicht zum Verzehr geeignet!
Nur für den Gebrauch in Aquarien bestimmt!
Vor Kindern sicher aufbewahren!
Bei Hautkontakt sind die betroffenen Stellen gründlich zu waschen.
Eine danach zurückbleibende leichte Braunfärbung der Haut verschwindet innerhalb kurzer Zeit und ist unschädlich.
Nach Augenkontakt empfehlen wir diese sofort mit Wasser zu spülen.Gefahrenhinweise: H319 H319 H335 Sicherheitshinweise: P102 P305+351+338
Marine Concept Spurenelement -Magnesium
enthält Magnesium in einer für Aquariumwasser leicht aufzunehmender Form.
Es ist unerlässlich für den Aufbau von Korallen, Riffmuscheln und Kalkalgen.
Zur Steigerung des Magnesiumwertes 150 ml Marin-Magnesium erhöhen den Magnesium-wert um 30 mg je 100 Liter.
Eine zu schnelle Erhöhung des Magnesiumwertes wird nicht empfohlen, da dieses den Tieren schaden könnte.
Eine Messung des Wertes vor und nach der Anwendung sollte unbedingt erfolgen.
Der Magnesiumgehalt natürlichen Meerwassers liegt bei 1329 mg/L höhere Werte sind nicht empfehlenswert.
Flaschen Inhalt: 500 ml /1000ml / 5000ml
Dosierung: 30 ml wöchentlich auf 600 Liter (Aquarienwasser)150 ml erhöhen den Magnesiumwert um 30 mg / 100 Liter
Sicherheitshinweise und Lagerung:
Nicht zum Verzehr geeignet!
Nur für den Gebrauch in Aquarien bestimmt!
Vor Kindern sicher aufbewahren!
Bei Hautkontakt sind die betroffenen Stellen gründlich zu waschen.
Eine danach zurückbleibende leichte Braunfärbung der Haut verschwindet innerhalb kurzer Zeit und ist unschädlich.
Nach Augenkontakt empfehlen wir diese sofort mit Wasser zu spülen.
Strontium+Barium Spurenelement Marine Concept
Enthält Strontiumionen und Bariumzusatz einer für Wirbellosen leicht aufzunehmender Form.
Es ist unerläßlich für den Skelettaufbau von Steinkorallen, Riffmuscheln und Kalkalgen.
Im Meer beträgt die Strontiumkonzentration etwa 8 mg/l.und 0,3mg/l Barium
Ohne regelmäßige Nachdosierung kommt es im Aquarium schnell zum Strontium und Barium Mangel.
Inhalt in 500 ml - 1000ml - 5000ml
Dosierung : 30 ml wöchentlich auf 600 L (Aquarienwasser)
Sicherheitshinweise und Lagerung:
Nicht zum Verzehr geeignet!
Nur für den Gebrauch in Aquarien bestimmt!
Vor Kindern sicher aufbewahren!
Bei Hautkontakt sind die betroffenen Stellen gründlich zu waschen.
Eine danach zurückbleibende leichte Braunfärbung der Haut verschwindet innerhalb kurzer Zeit und ist unschädlich.
Nach Augenkontakt empfehlen wir diese sofort mit Wasser zu spülen.
Gefahrenhinweise: H315 H319 H335Sicherheitshinweise: P102 P312 P305+351+338 P405
Trance - Marine Concept Spurenelement
Marine-Trance enthält Spurenelemente in einer für Wirbellosen leicht aufzunehmender Form.
Es ist unerlässlich für den Aufbau von Korallen, Riffmuscheln und Kalkalgen.
Zur Steigerung der Farben, die wesentliche Wirkstoffe sind Fe,Mn,Cu,Zn,Ni,Sn,Mo,B,Se.
Ohne regelmäßige Nachdosierung kommtes schnell ihm Aquarium zu Mangelerscheinungen.
Verpakungsgrößen 500ml,1000ml,5000ml
Dosierung: 30 ml wöchentlich auf 600 L (Aquarienwasser)Sicherheitshinweise:
Nicht zum Verzehr geeignet! Nur für den Gebrauch in Aquarien bestimmt! Vor Kindern sicher aufbewahren!
Bei Hautkontakt sind die betroffenen Stellen gründlich zu waschen.
Eine danach zurückbleibende leichte Färbung der Haut verschwindet innerhalb kurzer Zeit und ist unschädlich.
Nach Augenkontakt empfehlen wir diese sofort mit Wasser zu spülen.
Gefahrenhinweise: H318 Sicherheitshinweise: P101 P102 P280 P305+351+338 P310
Nite-Out II
Beschreibung
StarterbakterienDie Kulturen von Nite-Out II enthalten lebende Nitrifikanten, um die toxische Wirkung von Ammonium/Ammoniak und Nitrit im Aquarium zu beseitigen. Somit wird die Startphase eines Aquarium biologisch auf ein Minimum reduziert. Nite-Out II erzielt in Kombination mit ML/Special Blend eine natürliche, sichere und schnelle Startlösung für neue Aquarien. Funktionen und Vorteile:
Schnelle und sichere Einfahr-Phase für Aquarien
Entfernt Ammonium/Ammoniak und Nitrit
Verhindert Ausfälle durch hohe Ammonium/Ammoniak Werte
Effektive Bakterien Besiedelung im Aquarium durch lebende Kulturen
Enthält Stämme von Nitrosomonas, Nitrospira und Nitrobacter
Enthält lebenden Kaltwasser Bakterien welche deutlich effektiver als handelsübliche Bakterienpräperate arbeiten
Keine Chemie - wirkt rein biologischDie nitrifizierenden Bakterien von Nite-Out II enthalten Stämme von Nitrosomonas, Nitrospira und Nitrobacter. Nitrosomonas oxidieren Ammonium/Ammoniak zu Nitrit und Nitrobacter und Nitrospira oxidieren Nitrit zu Nitrat.Empfohlen für die Verwendung mit allen Microbe-Lift Produkten.
Dosierung:
Neue Aquarien:Geben Sie jeden zweiten Tag einen TL (5 ml) auf 40 Liter hinzu, bis die Nitrit- sowie Ammonium- /Ammoniakwerte akzeptabel sind.Wartung und Pflege:Geben Sie einen TL (5 ml) auf 40 Liter hinzu, wenn Sie einen Wasserwechsel durchführen oder neue Tiere einsetzen.
Nitro-Vit Schwefel Kugeln - Marine ConceptDas Nitro Vit Schwefelgranulat ist ein hochreines Schwefelprodukt in stabiler Kugelform. Es ist ideal geeignet, um sogenannte Schwefelnitratfilter zu betreiben. ADas Schwefelgranulat zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: + hohe Reinheit + kein Verkleben im Reaktor+ Kugelform mit 3 bis 8 mm Durchmesser Spezialisierte Bakterien siedeln sich auf der Oberfläche der Schwefelkörner an. Diese Bakterien können bei sauerstoffarmen Bedingungen Nitrat anstatt Sauerstoff veratment.
Die Bakterien benötigen keine zusätzliche organische Futterquelle - sie decken ihren Kohlenstoffbedarf aus Kohlendioxid bzw. Hydrogencarbonat = autotrophe Bakterien. Die Energie entnehmen sie dem Schwefelgranulat = chemo-autrotroph. Das Schwefelgranulat hält im Filter weit über ein Jahr (je nach Belastung des Wassers mit Nitrat) und muss lediglich von zu viel Bakteien und Schmutz befreit werde
NO3:PO4-X Red Sea - ERGÄNZUNG
Hocheffektive, kontrollierbare, biologische Reduktion der Nitrate und Phosphate in allen Riff- und Fischaquarien.
Fördert das Wachstum und die Färbung der Korallen NO3 | PO4
kontrollierbare und sichere Phosphat- und Nitratreduzierung
stellt die gewünschten Mengen an Nitrat und Phosphat ein und erhält diese
fördert das Korallenwachstum und die Farbgebung
riffsicher,keine unerwünschten Nebeneffekte
einfach zu benutzen, zuverlässig und kosteneffizient
Red Sea’s No3:Po4-X ist ein einzigartiger Komplex verschiedener Kohlenstoffe und andererorganisch gebundener Elemente,
der eine kontrollierte biologische Reduktion der Algennährstoffe(Nitrat & Phosphat) durch natürlich vorkommende Bakterien,
die in jedem Aquarium existieren, ermöglicht. erfahre mehr.
NO3: PO4-X im Vergleich mit anderen Methoden zur Reduzierung der Algennährstoffe:
Red Sea’s NO3: PO4-X “algae management” Programm bietet eine vollständige Lösung,
da es kontrollierbar ist und im Vergleich zu anderen Methoden, die in einem Teil des Prozesses versagen sowohl die Phosphate
als auch die Nitrate reduziert.
Die folgende Tabelle beurteilt die meisten der derzeitigen Methoden zur Reduktion von Phosphat und Nitrat.
NO3: PO4-X ist einfach und mit einer geringen Dosis zu benutzen, welche dem System auf täglicher Basis zugeführt wird.
Über die Zeit ändert sich die tägliche Dosierung(siehe Bedienungsanleitung) von NO3: PO4-X abhängig von den gemessenen Nitrat- und Phosphatwerten,
wodurch eine Feinsteuerung der Nitrat und Phosphatwerte möglich ist, die allmähliche Veränderungen und die genaue Einhaltung der gewünschten Nährstoffwerte garantiert.
Neue Aquarien, unbehandelte eingefahrene Aquarien und eingefahrene Aquarien, in denen bereits andere Methoden der Nitrat- und / oder Phosphatreduzierung genutzt wurden reagieren alle unterschiedlich wenn mit der Dosierung von NO3: PO4– X begonnen wird.
Bei allen Systemen werden sich die Nitrat- und Phosphatlevel über die Zeit wie gewünscht stabilisieren. (für genaue Anweisungen zum Umstieg zu NO3: PO4-X von PO4 Absorbern und / oder NO3 Filtern
Bei andauernder korrekter Benutzung von NO3: PO4-X gibt es keine unerwünschten Nebeneffekte.
Es ist ungefährlich für alle Fische, Korallen und die Mikrofauna. Selbst eine hohe versehentliche Überdosierung sollte keine irreversiblen Schäden verursachen, so lange ein ausreichend bemessener Eiweißabschäumer installiert ist.
Red Sea NO3: PO4-X ist in 500ml und 1000ml Flaschen verfügbar, die einen Messbecher zur einfachen Dosierung enthalten
REEF LIFE antired - Wirksam gegen rote Schmieralgen
antired vernichtet zuverlässig rote Schmieralgen im Meerwasseraquarium. antired ist verträglich für wirbellose Tiere.
Während der Behandlung müssen der Abschäumer eingeschaltet bleiben und der Kohlefilter abgeschaltet werden. Die absterbenden Algen können über Schnellfilter entfernt werden.
Achtung! Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen
Reg.Nr.: N-50583
ROWA phos
Phosphat ist die Hauptursache von Algen im Aquarium. Der Phospahtgehalt sollte getestet werden und nicht über 0,1-0,3 mg/l steigen.
ROWAphos bekämpft erfolgreich hohe Phosphatwerte im Süß- und Meerwasseraquarium ohne das Aquariumwasser negativ zu beeinflussen.
ROWAphos kann sowohl im Nebenstrom (Bypass), als auch im Hauptstrom eingesetzt werden. Dabei wird das Material entweder in den beigefügten Filterstrumpf, oder zwischen zwei Lagen Filterwatte eingebracht. Idealerweise wird Rowaphos (wie alle anderen Phosphatadsorber auch) in der Nähe des Eiweißabschäumers plaziert, so dass Materialabrieb schnellabgeschäumt werden kann. Wird Rowaphos im Beutel eingesetzt, achte man auf eine Plazierung des Materials an einer strömungsreichen Stelle.
Die Dosierung: 100 ml sind ausreichend für 200-400 l Süßwasser, bzw. 100-200 l Meerwasser.
Rowaphos entzieht dem Aquarienwasser auch Silikat, welches für die braunen Kieselalgen verantwortlich ist.
Ausreichend für 2000 - 4000 L Süßwasser 1000 - 2000 L Meerwasser bei einem anfänglichen Phosphatgehalt von 0,1 mg/L.
Die besten Ergebnisse lassen sich bei Betrieb eines Fließbettfilters erzielen.
Sili-Ex Silicium und Nitratentferner.
Dieses Filtermedium besteht aus fünf gemischten Filtermedien. Die speziell für den Gebrauch nach der Osmose Anlage konstruiert sind. Diese benötigen immer ein kalkfreies Wasser.
Sili-Ex Mischbettharze entfernen Silicium und Nitrate. Somit entstehen im Aquarium keine lästigen Algen(Kieselalgen).
Ein Ausgang nach dem Material von 2-4 yS ist üblich.
Bei Erschöpfung des Materials erhöht sich der Wert bis auf 30 yS. Erneuerung von Sili-Ex ist somit notwendig.
Sicherheitshinweise und Lagerung:
Nicht zum Verzehr geeignet!
Nur für den Gebrauch in Osmoseanlagen und Aquarien bestimmt!
Vor Kindern sicher aufbewahren!
Nach Augenkontakt empfehlen wir diese sofort mit Wasser zu spülen.
Bei unsachgemäßer Anwendung ,die zu Schaden an Tieren und Personen führen, übernimmt der Hersteller keine Haftung !
Granulat zur Entfernung von Kieselsäure in Süß- und Meerwasseraquarien. Entfernt zuverlässig Schmieralgen, verbessert die Lebensbedingungen und schafft kristallklares Aquarienwasser.
Inhalt 500 ml
Entfernt zuverlässig Schmieralgen
Verbessert die Lebensbedingungen
Schafft kristallklares Aquarienwasser
500 ml können 4000 mg SiO² aus dem Wasser entfernen
Granulat zur Entfernung von Kieselsäure in Süß- und Meerwasseraquarien. Entfernt zuverlässig Schmieralgen, verbessert die Lebensbedingungen und schafft kristallklares Aquarienwasser.
Inhalt 5000 ml
Entfernt zuverlässig Schmieralgen
Verbessert die Lebensbedingungen
Schafft kristallklares Aquarienwasser
5000 ml können 40000 mg SiO² aus dem Wasser entfernen
SPECIAL BLEND - Microbe Lift
Special Blend ist eine speziell entwickelte Bakterienmischung
für einen stabilen biologischen Kreislauf in Meer- und Süßwasseraquarien.
Funktionen und Vorteile:
• Baut organische Abfallstoffe ab.
• Verbessert das Wachstum und die Nährstoffaufnahme von Pflanzen und Korallen.
• Reduziert Ammonium, Nitrat und baut Eiweißverbindungen ab.
• Verringert Abfallstoffe wie Kot, Futter und Pflanzenreste.
• Unterstützt eine gesunde Population an nützlichen Kleinstlebewesen.
• Entfernt Gerüche. • Schafft kristallklares Wasser.
• Reduziert Wasserwechsel.
Special Blend unterstützt den Abbau und die Kompostierung organischer Stoffe und setzt Elemente wie Stickstoff und Schwefel um.
Special Blend ist 100 % biologisch und enthält ausschließlich lebende Bakterienkulturen, für ein sauberes Meer- und Süßwasseraquarium.
Dosierung pro 100 Liter Wasser: Startdosierung
Tag 1 25 ml
Tag 8, 15, 22, 29 15 ml
Wartungsdosierung Alle 14 Tage 7,5 ml
Special Blend hat einen Schwefelgeruch, der nach der Dosierung vollkommen verschwindet.
Special Blend ist ein biologisches Ökosystem in der Flasche, daher kann es zu Abweichungen in Farbe, Geruch und Aussehen kommen.
Tipps:
• Ozon und UV-Licht kann Bakterien abtöten, schalten Sie es während der Anwendung für 12-24 h aus.
• Dosieren Sie für optimale Ergebnisse Special Blend während der Lichtphase direkt ins Aquarium.
• Bewahren Sie die Bakterienlösung in der Original-Flasche auf, da sie sonst ihre Wirksamkeit verliert.
• Geben Sie Special Blend bei Neueinrichtungen von Meerwasseraquarien erst 24 h nach dem Ansetzen des Meerwassers hinzu.
• Sorgen Sie stets für eine ausreichende Siedlungsfläche der Bakterien in Form von entsprechenden Filtermedien z. B. Ceramic Rings.
• Bakterien können den pH-Wert senken, kontrollieren Sie diesen regelmäßig.
• Meerwasser hemmt das Bakterienwachstum, für schnellere Resultate geben Sie 25-50 % mehr hinzu.
• Nach dem Einsatz von Medikamenten sollten Sie 72 h bis zur nächsten Dosierung warten.
• Achten Sie auf einen ausreichenden Sauerstoffgehalt/Umwälzung in Ihrem Aquarium.
Erhältlich in folgendenGrößen: • 251 ml • 473 ml
Varianten ab 17,90 €*
24,90 €*
Nitrat Phosphat Entfernung Wasserverbesserung für das Meerwasser kaufen: für Ihr Meerwasseraquarium
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...