An alle Kunden: Diese Woche 25.05.23-26.05.23 findet kein Samstagsversand statt! Bei bereits getätigter Bestellung werden wir uns bei Ihnen für ein Alternativ Lieferdatum melden.
Versandkostenfrei ab 150€ *
in DE ausser Lebendtier und Spedition
Lebendtierversand in Deutschland und nach Österreich
Ab 20,90€ mit GO! Overnight Express
Sicher und Zuverlässig shoppen
in Ihrem Meerwasseraquarium OnlineShop

Hippocampus reidi Langschnäuziges Seepferdchen -yellow - Nachzucht - Frau

165,00 €*

Derzeit nicht auf Lager.

Ausverkauft
Dieses Produkt ist ausverkauft.
Größe
Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Produktnummer: seepf2-M
Produktinformationen "Hippocampus reidi Langschnäuziges Seepferdchen -yellow - Nachzucht - Frau"


Hippocampus reidi - Langschnäuziges Seepferdchen -yellowish


Rarität! 

Herkunft: Atlantik, Florida, Westlicher Indischer Ozean

PH: 8.1 - 8.4

KH: 7-14

Endgröße: bis zu 16 cm

Aquariumgröße: ab 160 l

Temperatur: 23-27 °C

Futter: Mysis

Haltung: Einzeln, Paar


Haltungsbeschreibung

Das Langschnäuzige Seepferdchen ist im westlichen, tropischen Atlantik beheimatet, wo es, einzeln oder paarweise, in Tiefen bis zu 50 m anzutreffen ist.

Die in einem reinen Artenbecken zu haltenden Seepferdchen benötigen im Aquarium, das nur über eine schwache Strömung verfügen sollte, Haltemöglichkeiten wie Algen (z.B. Caulerpa), Gorgonien oder Weichkorallen.

Diese umschlingen sie mit ihrem Schwanz und halten sich so fest. Daher dürfen keine Anemonen oder Steinkorallen im Aquarium sein, da diese die Tiere mit ihren Nesselzellen verletzen würden.

Hippocampus reidi frisst in der Regel nur Lebendfutter, wobei Mysis und Artemia bevorzugt werden.

Auf eine ausreichende Vitaminisierung und Anreicherung des Futters ist dabei selbstverständlich zu achten.

Die Fütterung, der zumindest paarweise zu haltenden Tiere, sollte mehrmals täglich in kleinen Mengen erfolgen.

Das Aquarium sollte gut gefiltert sein und über eine UVC-Anlage verfügen, da die Tiere krankheitsanfällig sind.

Leider sind die meisten Krankheiten bei Seepferdchen weder bestimmbar noch therapierbar und verlaufen überwiegend tödlich.

Hat man die schwierigen Haltungsbedingungen in den Griff bekommen, wird man mit faszinierenden Tieren belohnt, deren Nachzucht auch im Heimaquarium möglich ist.

Nachzuchten außerhalb der EU benötigen Einfuhr Citesbescheinigung Nachweise, für die Zucht, diese bekommen sie bei jeder Bestellung beigelegt!

Größe: L, M, S
Herkunft: Nachzucht

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.